Neue Version der SwissPrEPared Guidelines
Die angepassten Richtlinien zur Einnahme und Verschreibung der PrEP sind jetzt auf unserer Website. Die neue Version greift die neue Möglichkeit für einen schnellen PrEP-Start
Die angepassten Richtlinien zur Einnahme und Verschreibung der PrEP sind jetzt auf unserer Website. Die neue Version greift die neue Möglichkeit für einen schnellen PrEP-Start
Möchtest Du die Zukunft von PrEP in der Schweiz mitgestalten? Dann bewerbe Dich jetzt für eine einstündige Fokusgruppe vor Ort zum Thema PrEP. Wir möchten
Ab 1. Juli 2024 übernimmt die obligatorische Krankenversicherung die HIV-PrEP – unter bestimmten Bedingungen. Das hat Auswirkungen auf Versorgung und Kosten.
Letzte Woche fand in München die 25. Welt-Aids-Konferenz statt. Gleichzeitig tut sich bei der Bekämpfung von HIV auch in der Schweiz etwas: Seit dem 1. Juli bezahlen die Krankenkassen die medikamentöse PrEP, also Pillen, die vor Ansteckung mit HIV schützen können.
Der Mediziner und HIV-Experte Benjamin Hampel erklärt die grosse Bedeutung von Medikamenten, die eine Ansteckung mit dem HI-Virus verhindern. Und wo sich die Schweiz und
Seit 40 Jahren kennen wir den Aids-Erreger HIV. Einmal im Körper drin, lässt sich das Virus praktisch nicht mehr besiegen. Umso wichtiger ist es, Neuinfektionen